Kiehl Grasset Fettlöser, 5 Liter Kanister


Kiehl Grasset Fettlöser anwendbar in kaltem oder warmen Wasser Vorteile schnell wirkender Küchenreiniger zur Entfernung von Fett-, Öl- und Eiweißrückständen pflanzlicher und tierischer Herkunft alkalisch eingestellt in kaltem und warmem Wasser anwendbar Korrosionsschutz eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einsatz im Lebensmittelbereich liegt vor enthält nachwachsende Rohstoffe auf pflanzlicher Basis Der Grasset Fettlöser von Kiehl ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister Anwendungbereich Zur Reinigung von wasser- und alkalibeständigen Boden-, Wand- und Arbeitsflächen in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, z. B. Großküchen, Metzgereien und Schlachtereien, Molkereien, Käsereien, Bäckereien, Krankenhäuser, Hotels. Auch für schaumproduzierende Geräte geeignet. Durch Korrosionsschutz u. a. auch auf eloxierten Aluminiumflächen anwendbar. Nicht auf alkaliempfindlichen Flächen einsetzen, z. B. Linoleum und Dispersionslacke. Anwendung Zur Reinigung von wasser- und alkalibeständigen Boden-, Wand- und Arbeitsflächen in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, z. B. Großküchen, Metzgereien und Schlachtereien, Molkereien, Käsereien, Bäckereien, Krankenhäuser, Hotels. Auch für schaumproduzierende Geräte geeignet. Durch Korrosionsschutz u. a. auch auf eloxierten Aluminiumflächen anwendbar. Nicht auf alkaliempfindlichen Flächen einsetzen, z. B. Linoleum und Dispersionslacke. Anwendung Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Unterhaltsreinigung (Wischen): 50‒200 ml zu 8 L Wasser. Verbrauch: 0,5‒1,0 ml/m². Unterhaltsreinigung (maschinelle Nassreinigung): 50‒200 ml zu 8 L Wasser. Verbrauch: 1,0‒2,0 ml/m². Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): 50‒200 ml zu 8 L Wasser. Verbrauch: 0,5‒1,0 ml/m². Grundreinigung (maschinelle Nassreinigung): 1 L zu 8 L Wasser. Verbrauch: 40,0 ml/m². Schaumreinigung: Produkt unverdünnt in den Behälter füllen. Je nach Verschmutzung Düseneinstellung 1:4 bis 1:10 wählen, Fläche einschäumen und nach kurzer Einwirkzeit mit Wasser nachspülen. Verbrauch: 20,0 ml/m². Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen: Produkt unverdünnt aus der Spritzflasche anwenden. Verbrauch: 5,0 ml/m².  Flächen und Küchengeräte, die direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, gründlich mit Trinkwasser spülen. 4060 °C warmes Wasser beschleunigt die Wirksamkeit des Produktes bei festen Fettverschmutzungen. Bei Fett- oder Eiweißablagerungen Produkt in der entsprechenden Anwendungskonzentration (kalt) vorlegen und beim Scheuern heißes Wasser über den Laugentank der Maschine auf die Bodenfläche aufbringen. Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Produkteigenschaften Gebindegrößen: 1 Liter Flasche / 5 Liter Kanister Aggregatzustand: flüssig Geruch: neutral Farbe: gelb pH-Wert (bei 20 °C): ca. 1,0 VE Flasche: 6 Flaschen / Karton VE Kanister: 2 Kanister / Karton VE Flasche Palette: 84 Kartons VE Kanister Palette: 56 Kartons   Pflichthinweise H318 Verursacht schwere Augenschäden. | H315 Verursacht Hautreizungen. Gefahrenhinweise P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
https://www.awin1.com/pclick.php?p=39201939529&a=1539299&m=102971


Map View